Di. Jun 6th, 2023

In Ihrem Kühlschrank ist noch etwas Pesto übrig, und Sie haben nicht vor, es in nächster Zeit zu verwenden. Kann man Pesto einfrieren?

Die gute Nachricht ist, dass Sie sowohl hausgemachtes als auch im Laden gekauftes Pesto einfrieren können, und beide lassen sich gut einfrieren.

Wenn Sie Antworten auf all Ihre Pesto-bezogenen Fragen erhalten möchten, ist dieser Leitfaden genau das Richtige für Sie. Darin sprechen wir darüber, wie man Pesto einfriert, wie man es auftaut und wie man es dann verwendet. Es gibt auch einen FAQ-Bereich am Ende, der alle Fragen beantwortet, die Sie möglicherweise noch haben.

Interessiert? Weiter lesen.

Nudeln mit aufgetautem Pesto aus nächster Nähe überzogen
Nudeln mit aufgetautem Pesto aus nächster Nähe überzogen

Kann man Pesto einfrieren?

Eine der häufigsten Fragen im Zusammenhang mit Pesto ist, ob Sie Pesto einfrieren können. Die gute Nachricht ist, ja! Sie können sowohl hausgemachtes als auch im Laden gekauftes Pesto einfrieren, und beide lassen sich gut einfrieren.

Der Einfriervorgang kann super einfach sein, wenn Sie Behälter oder Gläser verwenden, oder etwas praktischer, wenn Sie Ihr Pesto mit einer Eiswürfelschale einfrieren möchten. Beide funktionieren hervorragend, und Sie wählen je nach Ihren Umständen eines gegenüber dem anderen aus. Mehr dazu im How-to-Bereich.

So sieht mein aufgetautes Pesto nach dem Auftauen und Rühren aus:

Aufgetautes Pesto nach dem Auftauen und Rühren
Aufgetautes Pesto nach dem Auftauen und Rühren

Es sieht ziemlich genauso aus wie das gerade zubereitete Pesto, das Sie unten sehen können.

Jetzt möchten Sie vielleicht wissen, ob es Unterschiede zwischen dem Einfrieren von hausgemachtem und im Laden gekauftem Pesto gibt. Lassen Sie uns darüber diskutieren.

Hausgemachtes Pesto

Selbstgemachtes Pesto lässt sich gut einfrieren, und das Einfrieren ist die einfachste Art, selbstgemachtes Pesto über einen längeren Zeitraum aufzubewahren. Das sind großartige Neuigkeiten, wenn Sie nicht auf Konserven stehen.

Wenn Sie online irgendwelche Basilikum-Pesto-Rezepte googeln, werden Sie sicherlich feststellen, dass die meisten von ihnen erwähnen, dass Sie die Reste einfrieren können. Die Idee dabei ist einfach: Sie machen eine große Menge Pesto, verwenden das, was Sie brauchen, innerhalb der nächsten 3 bis 4 Tage und frieren den Rest ein.

Solltest du zufällig einen Überschuss an frischem Basilikum haben, macht es natürlich auch Sinn, daraus Basilikumpesto zu machen und einzufrieren. Das ist, was ich tat.

Auf diese Weise müssen Sie nicht innerhalb weniger Tage zwei oder drei Pesto-Gerichte aneinanderreihen, um das gesamte von Ihnen zubereitete Pesto zu verwenden.

Hausgemachtes frisch zubereitetes Pesto
Hausgemachtes frisch zubereitetes Pesto

Gekauftes Pesto

Sie können im Laden gekauftes Pesto einfrieren, und es gefriert genauso gut wie die hausgemachte Variante.

Der Hauptunterschied besteht darin, dass im Laden gekauftes Pesto in Dosen geliefert wird und ungeöffnet ein Jahr oder sogar länger haltbar ist. Aus diesem Grund ist es nur sinnvoll, die Reste einzufrieren, wenn Sie das Glas öffnen.

Wie kann man Pesto einfrieren?

Es gibt zwei Möglichkeiten, Pesto einzufrieren:

  • Einfrieren in Behältern oder Gläsern
  • mit einem Eiswürfelbehälter

Behälter oder Gläser sind großartig, wenn Sie genau wissen, wie Sie das Pesto verwenden werden, damit Sie den Dip entsprechend portionieren können. Die Idee dabei ist, dass jeder Behälter genug Pesto für ein einzelnes Gericht enthält und keine Reste übrig bleiben.

Das macht den Einfriervorgang super einfach und Sie können alles in einem Rutsch erledigen.

Aber wenn Sie noch nicht geplant haben, wie Sie das Pesto verwenden werden, ist die Verwendung einer Eiswürfelschale die optimale Option für Sie. Es ermöglicht Ihnen, das Pesto in mehrere kleine Portionen zu teilen, und jedes Mal, wenn Sie etwas brauchen, können Sie genau so viel auftauen, wie Sie benötigen.

Wählen Sie eines, das besser zu Ihren Umständen passt, und lassen Sie uns das Pesto einfrieren.

Basilikum für Pesto trocknen
Basilikum für Pesto trocknen

Einfrieren von Pesto in Behältern oder Gläsern

So frierst du Pesto in einem Behälter oder Glas ein:

  1. Das Pesto in Behälter portionieren. Planen Sie, wie Sie das einzufrierende Pesto verwenden werden, und ermitteln Sie die sinnvollen Mengen. Gießen Sie dann jede Portion in einen separaten Behälter oder ein Glas.
  2. Verschließen Sie die Behälter. Fügen Sie Etiketten mit Namen und Datum hinzu, wenn Sie es hilfreich finden. Angenommen, Sie haben ein paar verschiedene Portionen. In diesem Fall kann es von Vorteil sein, sie mit dem Volumen zu beschriften oder wie Sie diesen bestimmten Behälter verwenden möchten (z. B. „Pesto für Pizza“, „Pesto für Pesto-Quinoa-Salat“ oder was auch immer).
  3. Alles in den Gefrierschrank stellen.

Das ist es. Das Ganze dauert höchstens ein paar Minuten, und Sie erledigen alles in einem Rutsch.

Gefrorenes Pesto
Gefrorenes Pesto

Einfrieren von Pesto in einer Eiswürfelschale

So frierst du Pesto mit einer Eiswürfelschale ein:

  1. Gießen Sie das Pesto in die Schale(n).
  2. Stellen Sie die Schale(n) in den Gefrierschrank, bis die Würfel fest gefrieren. Es dauert normalerweise 3 bis 4 Stunden, bis die Würfel fest genug sind, um aus der Schale entnommen zu werden. Oder Sie können sie über Nacht im Gefrierschrank lassen, nur um sicher zu gehen.
  3. Die gefrorenen Würfel in einen Gefrierbeutel umfüllen. Wenn Sie mehrere Eiswürfelschalen unterschiedlicher Größe haben, ziehen Sie in Betracht, diesen Beutel mit dem Volumen eines einzelnen Würfels zu beschriften. Das ist hilfreich, wenn Sie sich bei allem, was Sie kochen, an genaue Maße halten und es nicht gut genug ist, es zu beobachten.
  4. Legen Sie die Beutel in den Gefrierschrank.

Und das ist ein Wrap. Der einzige Nachteil dieser Methode ist, dass Sie warten müssen, bis die Würfel einfrieren, und nicht alles auf einmal machen können.

Sobald Sie Ihr Pesto auf diese Weise eingefroren haben, ist es super einfach, hineinzuspringen, so viele Würfel wie nötig zu nehmen und den Rest in den Gefrierschrank zurückzugeben.

Tipps zum Einfrieren von Pesto

Pesto mit Olivenöl überziehen

Ich habe immer wieder gesehen, dass Leute Olivenöl auf das Pesto träufeln, um eine Bräunung zu verhindern. Es klappt.

Wenn Sie verhindern möchten, dass Ihr Pesto dunkler wird, lassen Sie in jedem Behälter, Glas oder Fach in der Eiswürfelschale etwas Platz im Kopf und gießen Sie etwas Olivenöl darüber.

Dies ist natürlich völlig optional, und Sie können es genauso gut überspringen. Zum Beispiel mache ich es nicht, wenn ich mein hausgemachtes Pesto einfriere, da das Bräunen kein Problem zu sein scheint. Aber wenn Ihre leicht dunkler wird, machen Sie weiter und tun Sie es.

Die Bräunung ist ein Ergebnis der Oxidation. Je weniger Oberfläche Ihr Pesto hat, desto langsamer ist der Oxidationsprozess. Aus diesem Grund ist es sinnvoller, Olivenöl auf Pesto zu träufeln, wenn Sie es in einer Eiswürfelschale einfrieren, als in einem Behälter.

Pesto-Nahaufnahme
Pesto-Nahaufnahme

Mischen der Methoden

Angenommen, Sie haben eine Tonne Pesto zum Einfrieren (z. B. Sie haben eine große Menge hergestellt oder ein großes Glas gekauft). Der beste Ansatz für Sie ist möglicherweise, die beiden beschriebenen Methoden zu mischen.

Sie wählen ein oder zwei Gerichte aus, von denen Sie wissen, dass Sie sie mit diesem Pesto zubereiten möchten, und frieren die entsprechenden Mengen in kleinen Behältern ein. Dann gießt du das übrig gebliebene Pesto in eine Eiswürfelschale und frierst es in Würfeln ein.

Wie kann man Pesto auftauen?

Es gibt zwei Möglichkeiten, gefrorenes Pesto aufzutauen:

  • im Kühlschrank
  • Überspringen Sie das Auftauen und verwenden Sie es gefroren

Die erste Option ist wahrscheinlich ideal, da Sie nach dem Auftauen des Pestos etwas zusätzliches Olivenöl oder mehr Kräuter hinzufügen oder den Käse einrühren können. Mit anderen Worten, Sie können den Geschmack oder die Konsistenz des Pestos vor der Verwendung anpassen.

Der einzige Nachteil ist, dass Sie daran denken müssen, das Pesto rechtzeitig aufzutauen. Und das kann zwischen 2 und 8+ Stunden dauern, je nachdem, wie es eingefroren ist und wie viel Sie auftauen müssen.

Hier glänzt die zweite Option, da sie den Auftauvorgang vollständig überspringt.

Sein Hauptnachteil ist, wie Sie sich vielleicht vorstellen können, dass es nur in gekochten Gerichten funktioniert.

Es ist großartig, wenn Sie zum Beispiel ein Nudel- und Hähnchengericht auf dem Herd zubereiten. Sie können das gefrorene Pesto einfach hineinwerfen, und es schmilzt im Handumdrehen. Aber wenn Sie dieses Pesto brauchen, um Ihre hausgemachte Pizza zu belegen, bevor Sie sie backen, ist es nicht gut.

Gefrorene Pestowürfel sind viel besser, wenn Sie auf das Auftauen verzichten möchten.

Lassen Sie uns ausführlicher über beide Methoden sprechen.

Aufgetautes Pesto
Aufgetautes Pesto

Pesto im Kühlschrank auftauen

Legen Sie das gefrorene Pesto am Abend vor dem Gebrauch in den Kühlschrank, damit es morgens vollständig aufgetaut ist.

Um den Auftauvorgang zu beschleunigen, stellen Sie den Behälter oder Beutel in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser. Hier ist, wovon ich spreche:

Pesto in kaltem Wasser auftauen
Pesto in kaltem Wasser auftauen

Der Auftauvorgang dauert zwischen 2 Stunden für eine kleine Menge und über 8 Stunden für einen großen Behälter. Da die meisten von uns kleine Mengen Pesto einfrieren, wird es in den meisten Fällen am unteren Ende des Spektrums liegen.

Sobald der Dip aufgetaut ist, rühre ihn um, damit alles eingearbeitet ist und wie ein frisch zubereitetes Pesto aussieht.

Verwendung von Pesto ohne Auftauen

Das Überspringen des Auftauens funktioniert hervorragend, wenn Sie Ihr Pesto in einem Gericht verwenden möchten, das Sie auf dem Herd zubereiten. Wenn das der Fall ist, Sie Übertragen Sie das gefrorene Pesto in den Topf oder die Pfanne, die Sie verwenden, wann immer es sinnvoll ist und rühre alles um, bis es schmilzt.

Wenn Sie zum Beispiel Hühnchen in einer Pfanne für ein Nudelgericht mit Hühnchen kochen (wie ich es getan habe), fügen Sie das Pesto hinzu, sobald das Hähnchen gekocht ist. Dann ein oder zwei Minuten und ein bisschen umrühren, und schon kann es losgehen.

Eine andere Option, vielleicht etwas vielseitiger, ist zu Tauen Sie das Pesto separat in einer beschichteten Pfanne bei schwacher Hitze auf. Rühre den Dip wie bei der ersten Option oft um, damit er nicht anbrennt.

Wenn Sie eine Pfanne oder einen Topf verwenden, der nicht antihaftbeschichtet ist, versuchen Sie, ein paar Tropfen Olivenöl hinzuzufügen, bevor Sie das Pesto hinzufügen. Es sollte helfen, das Verbrennen des gefrorenen Blobs zu verhindern.

Sobald das Pesto aufgetaut ist, ist es gebrauchsfertig.

Kochen von Nudeln mit gefrorenem und aufgetautem Pesto
Kochen von Nudeln mit gefrorenem und aufgetautem Pesto

So verwenden Sie gefrorenes Pesto

Sie können gefrorenes Pesto genauso verwenden wie frisches Pesto. Die Unterschiede zwischen frischem und gefrorenem sowie aufgetautem Pesto sind minimal, es gibt also keinen Grund, irgendwelche Gerichte auszuschließen.

Das bedeutet, dass alle Nudelgerichte, Dips, Pizzabeläge, Salatdressings und alles andere, was Sie sich vorstellen können, auf der Speisekarte stehen.

Um ein paar Fotos für den Artikel zu machen, habe ich das Pesto zubereitet, eingefroren und ein paar Wochen später in einem Hähnchennudeln mit Pesto-Gericht verwendet, das ich von Zeit zu Zeit mache. Alles hat super geklappt und das Gericht ist super geworden.

Um es kurz zu machen, verwenden Sie gefrorenes Pesto in allen Gerichten, die Sie mit frischem Pesto verwenden. In 99 von 100 Fällen werden Sie keinen Unterschied bemerken.

Häufig gestellte Fragen zum Einfrieren von Pesto

Nachfolgend finden Sie einige häufig gestellte Fragen zum Einfrieren von Pesto.

Kann man Pesto wieder einfrieren?

Ja, gekauftes und selbstgemachtes Pesto kann wieder eingefroren werden, wenn Sie es im Kühlschrank auftauen. Denken Sie jedoch daran, dass es etwas von dem Geschmack und der Gesamtqualität verlieren kann, wenn Sie dies ein paar Mal tun.

Es ist ein weit verbreiteter Irrglaube, dass Lebensmittel nicht wieder eingefroren werden sollten. Solange Sie das Produkt im Kühlschrank auftauen, können Sie es wieder einfrieren.

Mit anderen Worten, wenn Sie Pesto in Behältern eingefroren und Portionen durcheinander gebracht haben, ist es in Ordnung, den Dip erneut einzufrieren. Es sollte okay sein, aber nichts, worüber man nach Hause schreiben könnte.

Verwenden Sie das erneute Einfrieren von Pesto als Backup-Option und die richtige Portionierung oder die Verwendung einer Eiswürfelschale als primären Ansatz.

Nudeln mit aufgetautem Pesto überzogen
Nudeln mit aufgetautem Pesto überzogen

Sollten Sie Pesto mit oder ohne Käse einfrieren?

In den meisten Fällen spielt es keine so große Rolle.

Pesto wird meistens mit geriebenem Parmesan oder einem anderen Hartkäse (z. B. Grana Padano oder Pecorino Romano) zubereitet, und Käse wie Parmesan lässt sich gut einfrieren. Aber wenn Sie einen anderen Käse verwenden, der nicht so gut gefriert, kann es dem Geschmack Ihres Pestos zugute kommen, ihn wegzulassen.

Wenn Sie sich Sorgen machen, dass der Käse, den Sie in Ihrem Pesto verwenden, nicht gut gefriert, frieren Sie beim nächsten Mal eine kleine Menge Ihres Pestos ein und sehen Sie, was passiert. In den meisten Fällen wird es in Ordnung sein.

Was noch wichtiger ist, überlegen Sie, wie Sie das Pesto verwenden werden. Einige Gerichte verlangen nach käsefreiem Pesto, und wenn Sie vorhaben, eines davon zuzubereiten, lassen Sie den Käse weg.

Natürlich können Sie es bei Bedarf immer beim Kochen des Gerichts einrühren.

Wie lange kann Pesto eingefroren werden?

Versuchen Sie, Ihr gefrorenes Pesto innerhalb von 3 bis 6 Monaten zu verwenden.

Während die Meinungen zu dem Thema auseinandergehen, kann man mit den drei Monaten nichts falsch machen. Und wenn Ihres länger im Gefrierschrank liegt, wie die erwähnten sechs Monate, wird es immer noch ziemlich gut.

Was ist, wenn es länger im Gefrierschrank bleibt, fragen Sie?

Nun, es wird wahrscheinlich ein bisschen schlechter schmecken, aber das war es auch schon. Wie so ziemlich alle Lebensmittel nimmt die Qualität von Pesto allmählich ab, wenn es im Gefrierschrank liegt.

Ich empfehle, Ihr gefrorenes Pesto innerhalb von 1 bis 3 Monaten nach dem Einfrieren zu verwenden. Nicht weil es danach schnell seine Qualität verliert (das tut es nicht), sondern weil es umso leichter ist, es zu vergessen, je länger es im Gefrierschrank liegt.

Und wenn es dir nicht direkt ins Gesicht springt, wenn du den Gefrierschrank öffnest, wirst du irgendwann völlig vergessen, dass es da ist. Und so haben Sie am Ende ein Pesto, das zwei Jahre lang im Gefrierschrank bleibt, oder bis Sie das nächste Mal Ihren Gefrierschrank reinigen.

Von Rockman

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert